Während der virtuellen Stadtführung seht ihr in einer Präsentation Videosequenzen und Fotos aus der Bremer Altstadt und wir erzählen euch dazu etwas zur Stadtgeschichte, den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zum Thema Weihnachten. Bei einigen Geschichten könnt ihr mitraten, ob diese wahr oder gelogen sind. Am Ende erfahrt ihr die Auflösung.
Die Kostproben könnt ihr während der virtuellen Stadtführung nach Belieben genießen. Bereitet euch gerne auch vorab schon einen Tee zu. Nähere Informationen zu den einzelnen Kostproben erhaltet ihr zu Beginn der Führung.
Wie läuft die virtuelle Weihnachtsführung genau ab?
Ein paar Tage vor der virtuellen Weihnachtsfeier erhaltet ihr per Post innerhalb Deutschlands ein kleines Päckchen mit winterlichen und weihnachtlichen Bremer Spezialitäten. Das Päckchen enthält jeweils
- 1 Stück Bremer Klaben (Kuchen mit Rosinen)
- 1 kleines Glas Bremer Senatskonfitüre*
- 1 kleine Tüte gebrannte Mandeln mit Zimtgeschmack
- 1 Elisen-Lebkuchen mit dunkler Schokolade
- 2 kleine winterliche Teeproben*
* Je nach Produktion kann die Sorte variieren.
Aus organisatorischen Gründen und damit das Päckchen euch auch pünktlich bis zur Führung erreicht, ist eine Buchung nur bis spätestens 21 Tage vor dem Termin möglich.
Die virtuellen Stadtführungen finden über "Zoom" statt, einer externen Plattform für Videokonferenzen. Nähere Informationen zu den technischen Voraussetzungen und den Ablauf erhaltet ihr bei Buchung bzw. auf Anfrage von uns. Zur Teilnahme an einer virtuellen Stadtführung ist es notwendig, sich das Programm Zoom kostenfrei herunterzuladen. Zudem wird ein mobiles Endgerät mit Internetzugang zur Teilnahme benötigt, wie zum Beispiel ein Computer oder ein Laptop.
Tipp: Dieses Angebot eignet sich auch super für betriebliche Weihnachtsfeiern oder Weihnachtsfeiern mit Freunden, dem Verein oder der Familie.
Preis und Termine auf Anfrage