Wie funktioniert der Fallturm in Bremen und was passiert darin? Lasst es euch in einer leicht verständlichen Präsentation in deutscher Sprache erklären und probiert es mit kleinen Handexperimenten selbst aus.
Wie funktioniert der Fallturm in Bremen und was passiert darin? Lasst es euch in einer leicht verständlichen Präsentation in deutscher Sprache erklären und probiert es mit kleinen Handexperimenten selbst aus.
Im Anschluss an eine Präsentation werden euch nach Möglichkeit die ZARM-Integrationshalle - in der die Experimente vorbereitet werden - sowie die Abbremskammer des Fallturms gezeigt.
Und ihr könnt einen Blick auf den Prototyp einer Mond- und Marsstation werfen.
Eine Altersuntergrenze von 12 Jahren wird empfohlen.
Die Fallturmspitze wird während einer Führung nicht besichtigt.
Der Treffpunkt ist am Haupteingang des ZARM (Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation) am Hochschulring - Ihr werdet dort abgeholt. Da das Gebäude nicht frei zugänglich ist wird gebeten, pünktlich am Treffpunkt zu erscheinen. Vielen Dank.
Die Führungen finden in Kooperation mit dem ZARM Bremen statt.
Einmal im Monat findet eine öffentliche Führung statt, an der ihr als Einzelperson oder mit eurer Kleingruppe teilnehmen könnt. Die Termine und die Kontaktdaten von Herrn Plath zur Anmeldung findet ihr hier: