Erlebt die Bremer Altstadt mit dem Duft von gebrannten Mandeln und anderen Köstlichkeiten. In den kleinen Buden auf dem Weihnachtsmarkt werden unter anderem liebevoll handgefertigte Weihnachtsdekoartikel und flauschige Kleidungsstücke angeboten. Lasst euch auf dem Marktplatz von diesem besonderen Ambiente begeistern und lauscht dabei interessanten Geschichten rund um das Thema Weihnachten.
Anschließend werfen wir einen Blick in die weihnachtlich geschmückte Böttcherstraße, einem einzigartigen Gesamtkunstwerk aus Backstein.
Danach geht es im Bremer Schnoor, dem ältestem und kleinstem Quartier der Bremer Altstadt, weiter. Gerade zur Weihnachtszeit verzaubern die winzigen Häuser in den engen Gassen. Dort werfen wir unter anderem einen kurzen Blick von außen auf das Bremer Weihnachtshaus. Dort endet auch die Führung.
Natürlich erfahrt ihr während der Führung auch etwas zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Bremer Altstadt. Im Rahmen der Führung genießt ihr pro Person einen handgemachten Elisen-Lebkuchen und einen Becher Lebkuchenpunsch.
Nach der Führung habt ihr (je nach Uhrzeit) noch die Möglichkeit das inszenierte Mittelalterdorf „Schlachtezauber“ an der Weserpromenade zu besuchen. Auf diesem speziellen Weihnachtsmarkt taucht ihr in vergangene Zeiten ab.
Preis für die Führung pro Gruppe:
1-10 Personen: 250,00 €
zzgl. 15,00 € pro Person für die Kostproben (1 Elisenlebkuchen und 1 Lebkuchenpunsch)
Ab 11 Personen Preis auf Anfrage
Für Führungen auf Englisch kommen pauschal 30,00 € pro Gruppe hinzu.
Die Preise verstehen sich inkl. ausgewiesener MwSt.
Diese Führung ist nur in der Zeit möglich, in welcher der Bremer Weihnachtsmarkt geöffnet hat (in der Regel Ende November bis 23. Dezember)
Passend zur Weihnachtszeit haben wir noch einen Buchtipp für euch: die "Adventslektüre" von Sonja Oetting. Mit diesen unterhaltsamen und amüsanten Kurzgeschichten über eine Bremer Familie in der Adventszeit wird das Warten auf das Weihnachtsfest sehr kurzweilig. Die Adventslektüre ist im Buchhandel erhältlich.